top of page

Mein Weg und meine Arbeit

 

Es geht um menschliche Entwicklung. Die Arbeit mit Kindern hat mir gezeigt wie tiefgehend die frühe Kindheit für das restliche Leben ist und in meiner Arbeit als Montessori-Kinderhaus-Pädagogin durfte ich viele in ihrer Entwicklung begleiten. Jede Lebensphase beinhaltet jedoch ihre Entwicklungsschritte und Krisen. Dabei möchte ich Menschen begleiten und unterstützen - in jeder Lebensphase, allein, als Paar oder Familie.

Werdegang:

Zunächst studierte ich an der Uni Wien Pädagogik und Sonder-Heilpädagogik, ein Studium welches sich mit allen Besonderheiten der Entwicklung befasst - spezielle Bedürfnisse und Untertützung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Über die Jahre hinweg habe ich mich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung spezialisiert. Nach meinem Studium erwarb ich das Sonderschullehramt und unterrichtete viele Jahre Kinder und Jugendliche in der Integration und im Schulzentrum. Dabei kam mir etwas immer zu kurz und das war die Unterstützung in der sozial-emotionalen Entwicklung. Erst einmal ergänzte ich meine Ausbildung mit einem Diplom zur Coach beim Institut für potenzialfokussiertes Coaching. Dies unterstützte mich sehr in der Vermittlung von Selbstständigkeit und in der Elternarbeit.

Vor einigen Jahren wechselte ich ganz in die psychosoziale Schiene und bin nun in mehreren Funktionen in der SES Stadlauerstraße eingesetzt. Als Beratungslehrerin für die Volksschule, Mittelschule und Förderklasse und im mobilen Krisenteam.  Seit 2024 bin ich nun als systemische Familientherapeutin in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis tätig.

Systemisch:

Systemisch meint hier, dass ich das Umfeld und die Wechselwirkungen im Leben meiner KlientInnen in meiner Arbeit mit in den Fokus nehme. Auch wenn mir die Arbeit mit Familien am Herzen liegt, begleite ich ebenfalls sehr gerne Erwachsene. Bei Interesse erzähle ich auch gerne mehr zu meinen Spezialisierungen. Meine Therapieeinheiten biete ich auch gerne in Englisch an.

Visuelle Methoden:

Wie unten in den Bildern zu sehen ist, biete ich zusätzlich zum Gespräch und der therapeutischen Beziehung auch gerne visuelle Methoden (Aufstellungen, Sandbilder) an, um Perspektivwechsel zu ermöglichen, welche einem verhelfen können aus der Problemtrance zu steigen. Lösungen werden dann oft leichter sichtbar. Systembrett, Sandbilder und Aufstellungen ermöglichen ein Probehandeln im sicheren Rahmen.

20240121_184233
20240121_184331
20240121_184356
20240406_170519_edited.jpg

"Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen."

Victor Frankl

bottom of page